Ausstellung: Widerstand ist alles - Tiroler Volksaufstand 1525-26

Kunst & Kultur, Kiosk, Ausstellung
Augenpaar - "Weiter sehen" als Euregio Motto

Der Sozialreformer und Bauernführer Michael Gaismair forderte 1525 Mitbestimmung und Gleichheit vor dem Gesetz für alle. 2025 nimmt das Euregio-Museumsjahr die Bauernaufstände und die Ideen Gaismairs zum Anlass, um Fragen nach Gerechtigkeit und sozialem Ausgleich, nach dem Umgang mit Krisen und nach Formen des Widerstands zu stellen.

Die Ausstellung „Widerstand ist alles“ stellt die Vorwürfe damaliger Untertanen gegen die adelige und geistige Obrigkeit heutiger Gesellschaftskritik gegenüber. Schon damals bestimmte ausländisches Kapital das Tiroler Wirtschaftsgeschehen.

Der wissenschaftliche Ausstellungsteil thematisiert die regionsspezifischen Besonderheiten mit Schwerpunkt Tiroler Oberland und Vinschgau. 
Weitaus umfassender setzen die ausgestellten Kunstwerke den Widerstand von 1525 in Beziehung zur Gegenwart.

Wie sehen Künstler*innen die Revolte von 1525/1526? Und wie das Heute? Die ausgestellten Gemälde, Grafiken, Plastiken und Rauminstallationen vertreten verschiedene künstlerische Positionen. Auch der Humor, ein wichtiger Konfliktlöser, fehlt in den künstlerischen Interpretationen nicht. 


Mehr dazu finden Sie hier.


Euregio Museumsjahr 2025 Logo


Termine

Datum der VeranstaltungFr, 11.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Termine als iCal-Datei downloaden

weitere Termine

Datum der VeranstaltungFr, 11.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungSa, 12.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 15.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDo, 17.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungFr, 18.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungSa, 19.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 22.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDo, 24.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungFr, 25.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungSa, 26.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 29.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDo, 31.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr

Datum der VeranstaltungFr, 01.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungSa, 02.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 05.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDo, 07.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungFr, 08.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungSa, 09.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 12.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDo, 14.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungSa, 16.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 19.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDo, 21.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungFr, 22.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungSa, 23.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 26.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDo, 28.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungFr, 29.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr
Datum der VeranstaltungSa, 30.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 18:00 Uhr

Kontakt

Kategorien

  • Kunst & Kultur
  • Kiosk
  • Ausstellung