Fulminantes Laurentiuskonzert der Landesmusikschule Imst

Das einzigartige Ambiente der Imster Laurentiuskirche am Bergl wird heuer an drei Abenden bespielt. Die jungen Talente der Landesmusikschule Imst boten beim zweiten Laurentiuskonzert am 3. Juli einen musikalischen Hochgenuss aus höchstem Niveau. Das Abschlusskonzert mit dem Kaufmann-Quartett findet am 10. Juli statt.


Nach dem gelungenen Auftakt der Laurentiuskonzerte 2025 mit dem Duo „MaWieHold!“ - bestehend aus der Hackbrettistin Maria Ma und dem Rockgitarristen Sebastian Wiesflecker - ging es am 3. Juli mit den jungen Talenten der Landesmusikschule Imst bei freiem Eintritt weiter. Gemeinderätin Pia Walser, Obfrau-Stellvertreterin des Kulturausschusses, und Johannes Nagele, Direktor der Landesmusikschule (LMS) Imst konnten dabei zahlreiche Besucher:innen begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren sich mit einem abwechslungsreichen Programm. Quer durch die Epochen und Stilrichtungen zeigten die jungen Künstler:innen solistisch oder im Ensemble ihr Können und entführten in die wundervolle Welt der Musik. Alle Teilnehmer:innen sind von "Prima la Musica" ausgezeichnete Musiker:innen, was auch für einen musikalischen Hochgenuss auf höchstem Niveau garantierte.

Als Sponsor der Konzertreihe am Bergl ist auch heuer wieder die Sparkasse Imst mit dabei. Das heimische Bankinstitut erweist sich mit der Kooperation als zuverlässiger Partner der heimischen Kunst- und Kulturszene. Für die perfekte Organisation zeigte sich das Kulturreferat der Stadt Imst zuständig.

Kaufmann-Quartett: Klangwelten & Klangfarben

Zum Abschluss der heurigen Konzertreihe erklingen am 10. Juli Streichklänge des Kaufmann-Quartetts in der Laurentiuskirche. Im ersten Teil des Konzerts widmet sich das Kaufmann-Quartett der klassischen Streich­quartett-Literatur rund um Joseph Haydn. Der zweite Teil zeigt die stilistische Vielfalt des Ensembles – mit Werken aus Folk, Tango und Jazz. Besetzung: 1. Violine: Andreas Kaufmann, 2. Violine: I-chieh Huang, Viola: Tabea Nicolussi, Cello: Thomas Kaufmann

Tickets und Vorverkauf 

  • Eintritt: € 17 (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren frei) 
  • Tickets sind im Vorverkauf verfügbar und in der Hauptverwaltung der Stadtgemeinde Imst zur Abholung bereit. Rathaus/Stadtamt Stadtgemeinde Imst, Rathausstraße 9, 6460 Imst 
  • Kostenloser Shuttle-Service vom Rathausplatz zum Bergl: Abfahrt 18.30 Uhr und retour nach dem Konzert.
  • Die+Sch%c3%bclerinnen+und+Sch%c3%bcler+der+Landesmusikschule+Imst+sorgten+f%c3%bcr+ein+fulminantes+Laurentiuskonzert+am+Bergl.
  • Gemeinder%c3%a4tin+Pia+Walser%2c+Obfrau-Stellvertreterin+des+Kulturausschusses%2c+nahm+die+Begr%c3%bc%c3%9fung+vor.
  • Johannes+Nagele%2c+Direktor+der+Landesmusikschule+Imst.
  • MG_8224
  • MG_8225
  • MG_8226
  • MG_8227
  • MG_8229
  • MG_8231
  • MG_8241
  • MG_8842
  • MG_8246
  • MG_8248
  • MG_8249
  • MG_8251
  • MG_8253
  • MG_8255
  • MG_8256
  • MG_8257
  • MG_8259
  • MG_8261
  • MG_8264
  • MG_8268
  • MG_8272
  • MG_8273
  • MG_8276
  • MG_8277
  • MG_8281
  • MG_8283
  • MG_8284
  • MG_8289
  • MG_8292
  • MG_8293